HAUSDORFF APOTHEKE
...damit Sie gesund bleiben!
Jetzt neu: Ihr Cannabis Rezeptkonfigurator für ärztlich verordnete Cannabistherapie
Wenn Sie Unterstützung bei der Verordnung für medizinisches Cannabis benötigen, oder sich über die aktuellen Bestände informieren wollen, sind Sie hier richtig:
Für Personen mit schweren chronischen Erkrankungen kann eine Therapie mit medizinischem Cannabis verordnet werden.
Es ist sinnvoll, diese Verordnung von einer Apotheke zu erhalten, die bereits Erfahrung mit medizinischem Cannabis vorweisen kann.
Zu den Krankheitsbildern, für die eine Therapie mit Cannabis verordnet werden können, gehören die folgenden:
- chronische Schmerzen,
- Spastik bei Multipler Sklerose und Paraplegie,
- Epilepsie,
- Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie sowie
- Appetitlosigkeit bei HIV/AIDS.
Weitere mögliche Anwendungsgebiete für medizinisches Cannabis:
- Angststörungen,
- Schlafstörungen,
- Tourette-Syndrom und
- ADHS (auch wenn dazu kaum wissenschaftliche Belege vorliegen)
Seit 2017 sind die Blüten der Cannabispflanze und deren Zubereitung auch in Deutschland verkehrsfähig.
Ärztliches Fachpersonal, mit Ausnahme von Zahnärzten und Tierärzten, kann eine Cannabistherapie verordnen.
Mehr Informationen zu medizinischem Cannabis finden Sie hinter diesem Link
Unsere Angebote im November 2023
Themen: So funktioniert das E- Rezept, Vitamin D, Lieferengpässe
Ist mein Arzneimittel bei Euch direkt verfügbar?
Unser Shop ermöglicht einen Echtzeit Einblick in unsere Bestände
Probieren Sie es einfach aus, gerade in Zeiten der Lieferenpässe.
Kauf lokal, das war schon immer unsere Devise - auch als Apotheke vor Ort möchten wir den Weg auch in 2023 weiter gehen, Schritt für Schritt in die Digitalisierung, der kurze Draht zu Kunden und Partnern im Gesundheitswesen.
Was viele nicht wußten: im Shop finden Sie unser Komplettsortiment 24/7 online. Das betrifft auch Antibiotika, und weitere von Lieferenpässen betroffene Arzneimittel. Ärzte und Kunden können per Klick und Suchfunktion sehen, in welcher unserer 5 Apotheken das Medikament noch verfügbar ist, oder ob es zurzeit gar nicht lieferfähig ist (Lieferenpass Datenbank des BfArM Recherchetool).
Digitalisierung bedeutet auch ein Miteinander der kurzen Wege, und bedeutet letztlich Klimaschutz durch weniger Anfahrtkosten und Botenfahrten.
Die Digitalisierung ist auch in puncto "Wissen um die eigene Gesundheit" aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Wir navigieren uns durch das Leben, und Suchmaschinen, Apps und Gesundheitsportale erleichtern uns, aber auch vielen Kunden den Alltag.
Aber nicht bei jeder Frage und jeder Diagnose ist „Dr. Google“ der richtige Ansprechpartner.
Viel Wert legen wir daher auf die Kundenkarte (Download hier).
Nur auf Basis dieser Daten, d.h. der Historie an verordneten oder freiverkäuflichen Arzneimitteln, können wir Zusammenhänge erkennen und sinnvolle Ratschläge geben, was ggf. zuviel ist, oder worin eine mögliche Ursache liegen könnte.
Eine Kundenkarte macht allen Beteiligten das Leben leichter, auch wenn wir Ihnen etwas per Boten bringen (Adresse, Telefon), wenn Sie etwas vorbestellen möchten (Email, Telefon), oder Ihr Arzt uns seine Rezepte faxen möchte.
Und zu wissen, das die liebe ältere Dame mit den Hustenbonbons nach 15 Jahren, die wir Sie nun kennen, Frau Pasupke heißt, ist auch etwas wunderschönes.
Die Kundenkarte ist natürlich gratis, am Ende des Jahres erhalten Sie damit auch Ihren Jahressteuerbeleg.
Interesse?
Füllen Sie das Dokument aus, und bringen es bei Ihrem nächsten Besuch mit.
Gerade bei älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen, die oft mehr als 5 Medikamente nehmen müssen, bedeutet eine Stammapotheke mit Kundenkarte ein Extraplus an Sicherheit, Beratung und Service (Botenservice, Jahresübersicht Finanzamt).
Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation
Die Pharmazeutische Dienstleistung ist nun vom Gesetzgeber neu vorgesehen für alle Patient*innen (gesetzlich- und privat Versicherte) mit Polymedikation (≥ 5 verordnete systemisch wirkende Arzneimittel/Inhalativa in der Dauermedikation).
Mehr dazu und zur Terminvergabe erfahren Sie vor Ort bei uns in der Apotheke.
Eine gute Basis dazu ist auch die Kundenkarte (Download hier).
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Vorbestellung
Bei uns können Sie zu jeder Tageszeit schnell, sicher und bequem bestellen:
Zur Prävention - Körperfett und Vitamin D Bestimmung
Die Messungen dauern etwa 20min. Vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Das Thema Prävention gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bin ich nach diesem Winter noch fit, oder ist plötzlich mehr Prozent Hüftgold als Muskelmasse da?
Mit einer Bioimpedanzanalyse bestimmen wir Ihren Fett- und Muskelanteil, BMI, Ruhemetabilosmus und den Anteil an stoffwechselaktivem, viszeralen Bauchfett.

Denn „gesund alt zu werden“, das beginnt im Alltag - Arzneimittel sind oft nur die 2. Wahl, solange wir nicht auch andere Ursachen mitberücksichtigen, in puncto Ernährung, Bewegung, Stress und ungeahnte Mikronährstoffräuber in der Medikation. Sprechen Sie uns daher an, wir helfen gerne in Fragen Ihrer persönlichen Medikation und Prävention.
In Deutschland herrscht verbreitet Vitamin D Mangel. Mit diesem Test bestimmen wir die Vitamin D Serumkonzentration innerhalb von 10min, nur mittels eines Piks in die Fingerkuppe.
Der quantitative Schnelltest hat einen Messbereich von 3 – 100 ng/ml bzw. 7,5 – 250 nmol/l.